Fünf Tage voller Bewegung, Spaß und sportlichem Ehrgeiz liegen hinter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des diesjährigen Fußballcamps. 40 Jungen und Mädchen haben auf dem Platz gezeigt, was in ihnen steckt – und dabei nicht nur an ihren Ballfertigkeiten gefeilt, sondern auch Teamgeist, Fairness und Zusammenhalt gelebt.

Neben klassischem Fußballtraining standen in diesem Jahr auch sportliche Vielseitigkeit und Bewegung abseits des runden Leders im Mittelpunkt. Beim gemeinsamen Laufen, kleinen Wettbewerben und Spielen aus anderen Disziplinen konnten die Kinder ihre Ausdauer und Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Ein besonderes Highlight war am Abschlusstag der Kampf um das DFB-Fußballabzeichen – ein Moment, in dem Konzentration, Technik und Mut gleichermaßen gefragt waren.

Traditionell durfte das Abschlussspiel „Teilnehmer gegen Trainerinnen und Trainer“ nicht fehlen. Mit viel Einsatz und noch mehr Gelächter zeigten beide Seiten, dass im Fußball vor allem der Spaß zählt. Für die nötige Stärkung zwischendurch sorgte das Stadtbierhaus Troisdorf, das die hungrigen Sportlerinnen und Sportler täglich mit leckerem Essen versorgte.

Ein großer Dank gilt den Eltern, die ihre Kinder jeden Tag gebracht und abgeholt haben, sowie allen Helferinnen und Helfern auf dem Platz und hinter den Kulissen – ohne sie wäre ein solches Camp nicht möglich.

Schon jetzt steht fest: Das nächste Feriencamp findet vom 26. bis 30. Oktober 2026 statt. Dann heißt es wieder: Schuhe schnüren, Ball rollen lassen und gemeinsam eine sportliche Woche erleben.